Kategorie: Hotspot

Kiesfilteranlagen: Effizient betreiben, Alarmsignale verstehen und Probleme vorbeugen

Winterserie Folge 1 Intro Kiesfilteranlagen sind mehr als nur simple Technik – sie verbinden Einfachheit mit Effektivität in der Abwasserbehandlung. Doch der Schlüssel zu einer langfristig effizienten und kostensparenden Nutzung liegt in der genauen Überwachung und der richtigen Wartung. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihrer Kiesfilteranlage durch gezielte Maßnahmen optimieren und…
Weiterlesen

Kiesfilter, Ionenaustauscher & Co. – Effiziente Lösungen für Galvanikbetriebe

In der Galvanotechnik spielen Anlagen wie Kiesfilter und Ionenaustauscher eine zentrale Rolle. Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der Produktions- und Abwassertechnik sorgen. Obwohl sie eine so zentrale Bedeutung haben, sind sie oft unsichtbare „Kellerkinder“. Wir holen sie mit unserer Winterserie ins Rampenlicht, weil sich ein genauerer Blick lohnt. Sowohl für die Bedienerteams wie auch…
Weiterlesen

Umfassendes Update unseres Betriebstagebuchs

Neue Software-Basis, jetzt Open Source – erweitertes Dashboard- 3 verschiedene Versionen

Den Artikel gibt es hier zum Gucken und Hören.

Die Datenauswertungen sind erweitert und verbessert worden. Kommen Ihnen diese Fragen bekann vor:

Wo sind die Engpässe? Wo sind noch Kapazitäten verfügbar?
Wo sind die Zeitfresser?
Wo sind die Kostenfresser?
Laufen die Anlagen in ihrem Optimalbereich?

Die Auswertung des Betriebstagebuch liefert Ihnen komfortable die Informationen zur Beantwortung dieser Fragen.

Daten beißen nicht!

Statt großer Worte wie digitale Transformation fangen wir mal mit kleinen Taten an.

Wie steht es denn mit Ihrer Datenerfassung und –auswertung der Wasseraufbereitung? Beantwortet Ihre regelmäßige automatische Datenauswertung die wesentlichen Fragen:

Wo sind meine Zeitfresser?
Wo sind die Kostentreiber?
Wo sind die Verbesserungspotenziale?

Palladium und sein Rückgewinnungspotenzial

Rückgewinnung im Netzwerk. Bei dem besonders teuren und begehrten Palladium lohnt die Rückgewinnung nur im Firmenverbund. Obwohl der Palladiumbedarf ständig wächst eun je nach politischer Situation auch die Fördermenge überschreitet, verhalten sich die Galvanobetriebe zögernd bei der Bildung eines Netzwerks zur Pd-Rückgewinnung.